TEXT: Jochen Frenzer | Was sind Halb-und-Halb-Aufnahmen? Halb-und-Halb- oder Split Shots sind Fotos, bei denen das Bild zur Hälfte über und zur Hälfte unter Wasser…
Ich greife in meine Tauchtasche und ziehe das klein zusammengefaltete Scubapro Navigator Lite heraus. Dank der weichen Rückenplatte lässt sich das Jacket auf Reisen ideal…
Text: Daan Kleinbussink | Auf Curaçao können Unterwasserfotografen aus dem Vollen schöpfen – so viel gibt es zu entdecken! Dieses Mal hatte ich ein Bild…
TEXT: Dr. Florian Huber | Vor gut 2000 Jahren sank vor der griechischen Insel Antikythera einer der größten Frachter der Antike. Er war vollbeladen mit…
Giftige Meerestiere gehören zu den spannendsten, aber auch am meisten missverstandenen Lebewesen unserer Ozeane. Doch bevor Panik ausbricht, sollte man zwei Dinge unterscheiden: giftig bedeutet,…
Archäologen des Wrackmuseums in Stockholm haben ein Schiffswrack untersucht, das möglicherweise das älteste bekannte Kraweelschiff aus dem Norden ist. Vorläufige Datierungen deuten darauf hin, dass…
Text: Florian Huber | Fangquoten allein schützen nicht die Fischbestände Jedes Jahr werden europaweit in einem mehrstufigen Verfahren Höchstfangmengen und Fangquoten festgesetzt. Dennoch sind viele…
Der Tauchsport hat in der westsächsischen Großstadt Zwickau eine lange Tradition. Schon ab den 1950er Jahren vertreten durch den GST-Tauchclub »Manta Zwickau«. Umso bedeutsamer war…
Es beginnt mit ein wenig italienischem Dolce Vita und einem anderen Selbstverständnis für die Aufgaben einer Tauchsportorganisation. Das andere Verständnis der eigenen Aufgaben rührt vermutlich…
TEXT: Sabrina & Franco Banfi Hanifaru im maledivischen Baa-Atoll ist weltweit der einzige bekannte Ort, an dem sich von Mitte Mai bis Ende Oktober Hunderte…