In Deutschland ist die Benutzung von Funkgeräten auf Schiffen klar geregelt. Sobald ein UKW-Funkgerät an Bord ist, muss auch eine Person an Bord sein, die…
Wahrscheinlich hat die Corona-Pandemie die Zahl der ganzjährigen Taucher in Mittel- und Nordeuropa erhöht. Zumindest, wenn man den Absatzzahlen der Hersteller von Trockentauchanzügen in den…
Diese auch Makroalgen genannte, pflanzenähnliche Gruppe kann unter Wasser dreidimensionale Wälder ausbilden, die tropischen Regenwäldern in ihrer Komplexität ähneln. Es sind über 10.000 Makroalgenarten bekannt,…
Der britische Sender BBC veröffentlichte neue Aufnahmen des Wracks, das in knapp 4000 Metern Tiefe auf dem Grund des Atlantiks liegt. Die detailreichen Aufnahmen wurden…
TEXT – Prof. Dr. med. Claus-Martin Muth & Prof. PD Dr. med. Tim Piepho (2023). Redaktionell ergänzt (2025). Was wäre ein Tauch-Urlaub ohne das berühmte…
Vor Jahrzehnten war es eine Kunst. mit den damaligen Digitalkameras beeindruckende Gegenlichtaufnahmen zu machen. Mit der heutigen Kameratechnik ist das kein Problem mehr. Geht es…
Quallen sind relativ leicht zu fotografieren. Für die Aufnahme eines Bildes von zumindest akzeptabler Qualität sind weder eine erstklassige Ausrüstung noch besondere fotografische Fähigkeiten erforderlich….
Ein Beitrag von Helene-Julie Zofia Paamand. Dieser Artikel wurde zuerst als englische Version im Online-Magazin inDepthmag.com veröffentlicht. Übersetzung: Benjamin Schulze. Am 17. Dezember 2024 wurde…
TEXT: Werner Fiedler Die Verwandlungskünstler führen immer wieder Bravourstücke ihrer verblüffenden Fähigkeiten vor. Als bei einem Tauchgang in der indonesischen Lembeh Strait gerade ein Ambon-Skorpionfisch…
TEXT: Werner Fielder Die indonesische Lembeh Strait gilt bekanntlich schon tagsüber als Unterwasser-Geisterbahn. Doch bei Nacht wirken ihre Tauchgründe noch gespenstischer. Dazu passt, dass mir…
Text: Nik Linder Für Außenstehende scheint das Apnoetauchen ein gefährlicher Sport zu sein. Und es ist richtig: Beim Apnoetauchen gibt es, genau wie in anderen…